Donnerstag, 22. Mai 2014

Repair Café am 31.05.14

Wie jeden letzten Samstag im Monat von 11 - 15 Uhr sind alle Gäste willkommen, die das Repair Café nutzen möchten, um zusammen mit ehrenamtlichen Experten und Expertinnen defekte Gegenstände zu reparieren. Egal ob Textilien, Möbel, Computer elektrische Geräte oder Fahrräder: Im Repair Café werden viele scheinbar irreparable Stücke wieder hergestellt und die Beteiligten trotzen damit der Wegwerfmentalität. In gemütlicher Atmosphäre können bei Kaffee und Kuchen darüber hinaus nette Bekanntschaften geschlossen werden.

Pünktlich zum nächsten Repair Café sind auch unsere neuen Flyer fertig geworden! Gerne können welche in unserer Geschäftstelle zum Verteilen und Auslegen abgeholt werden.





Das Team vom Repair Café rund um Lokale Agenda 21, Transition Trier, CMD - Computer, Menschen, Dinge  und Mergener Hof freut sich über weitere engagierte Menschen, die die Organisation unterstützen möchten. Gesucht werden findige Bastler und Bastlerinnen, Helfer für den Empfang beim Repair Café oder auch Kuchenspenden. Bei Interesse einfach eine Email an repaircafe@la21-trier.de schreiben oder anrufen unter 0651-9917753.

Außerdem wird dieses mal wieder von 13.00 bis 15.00 Uhr ein Gartenworkshop angeboten werden.

Weitere Informationen zum Repair Café auch unter www.facebook.com/repaircafetrier.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Erneuter Garten-Workshop am 31.05.14

Beim Repair Café am 31.05. von 13.00 bis 15.00 Uhr wird wieder ein Gartenworkshop angeboten werden 
bei dem zum Beispiel folgende Fragen behandelt werden:

- Wie bepflanze ich diese Stelle im Vollschatten/ im …?
- Mein Garten ist sehr klein/lang/verwinkelt/... kann ich ihn größer/breiter/... erscheinen lassen?
- Wie integriere ich Nutzpflanzen ins Gemüsebeet?
- Wie schneide ich Bäume/ Sträucher, Obstbäume und Beerensträucher?

Je nach Frage sollten Fotos, Lagepläne und Skizzen mitgebracht werden.

Wir freuen uns schon auf alle, die am nächsten Samstag beim Repair Café dabei sind!

Dienstag, 6. Mai 2014

Das Repair Café am 26.04.2014 war wieder ein voller Erfolg, vielen Dank an alle Helfer/-innen! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal am 31.05.2014, bis dahin ein paar Eindrücke vom letzten Mal: 




Mittwoch, 23. April 2014

Gartenworkshop beim Repair Café am 26.04.2014


Beim Repair Café am 26.04. wird von 13 - 15 Uhr ein Gartenworkshop angeboten werden,
bei dem zum Beispiel folgende Fragen behandelt werden:

- Wie bepflanze ich diese Stelle im Vollschatten/ im …?
- Mein Garten ist sehr klein/lang/verwinkelt/... kann ich ihn größer/breiter/... erscheinen lassen?
- Wie integriere ich Nutzpflanzen ins Gemüsebeet?
- Wie schneide ich Bäume/ Sträucher, Obstbäume und Beerensträucher?

Je nach Frage sollten Fotos, Lagepläne und Skizzen mitgebracht werden.

Wir freuen uns schon auf alle, die am nächsten Samstag beim Repair Café dabei sind!

Donnerstag, 10. April 2014

Kooperationpartnerschaft im Bereich EDV offiziell

Das Team vom Repair Café Trier freut sich sehr darüber, den CMD e.V. als offiziellen Kooperationspartner unseres Repair Cafés begrüßen zu dürfen. Alle Infos rund um den CMD e.V (Computer-Menschen-Dinge) findet ihr hier.

Dienstag, 8. April 2014

Repair Café Extra

XP-Workshop am 3.5. von 11 – 14 Uhr im Mergener Hof (Angeboten vom CMD e.V)
 
Am 8. April 2014 beendet Microsoft die Unterstützung für das immer noch beliebte Betriebssystem Windows XP. Dann wird es für Anwender ernst: Ohne neue Sicherheitsupdates besteht die Gefahr, dass der Computer von kriminellen übernommen wird und Daten verloren gehen.

Daher lädt das Repair Cafe Trier am Samstag, dem 3. Mai ab 11 Uhr alle wechselwilligen Windows-XP-Benutzer mit ihren Laptops zu einer Sonderausgabe des Repair-Cafes ein.

Zu Beginn der Veranstaltung zeigen Experten die verschiedenen Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen. Unter Anleitung der Experten können die Teilnehmer anschließend an ihrem eigenen Gerät herausfinden, welche Möglichkeiten zum Update ihr Gerät bietet und auch direkt ein kostenloses Betriebssystem gefahrlos ausprobieren und installieren, wenn sie dies möchten. So können auch betagte Geräte wieder fit gemacht werden für den täglichen Einsatz!

Wichtig: Jeder Teilnehmer sollte, falls noch wichtige Daten auf dem Computer gespeichert sind, diese vor dem Besuch sichern. Während des Workshops wird keine Zeit dafür sein. Außerdem sollte das Netzgerät für den Laptop mitgebracht werden und, falls vorhanden, ein leerer USB-Stick oder eine leere, beschreibbare DVD.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Der Workshop ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Anmeldung unter repaircafe@la21-trier.de

Und nicht vergessen: Das nächste Repair Café findet am 26 April, wie immer von 11-15 Uhr im Mergener Hof statt. Außerdem haben wir an diesem Termin eine Gartenexpertin zu Gast, die sich dazu bereit erklärt hat, uns mit Rat und Tat rund um das Thema Gärtnern zu unterstützen. Dabei erwarten Sie spannende Tipps fürs heimische Grün.

Sonntag, 6. April 2014